Schwertkurse
Schwertkurse in der Praxis
Wegweiser Schwert – der Weg führt nach Innen
Schwertübung in der Gruppe
Diese Zeit der Schwertübungen ist geeignet für alle, die den Übungsweg mit dem Medium Schwert kennenlernen oder vertiefen möchten. Die bewusste Übung der Bewegungsabläufe mit dem Schwert (Katas), schlicht und wiederholend, bringt den Einzelnen seinem wahren Wesen näher. Die Schwertübungen sind ein guter Weg die Lebenskraft zu entdecken, alltägliche Verhaltensabläufe zu erkennen und von einschränkenden Mustern loszulassen. Sie schaffen Lebensfreude und Mut zum Handeln.
Meditation, geführte Leibspürübungen, Haraübungen, Reflexion und Austausch, sind weiter Bestandteile des Kurses.
Holzschwerter (Bokken) sind vorhanden. Bequeme Kleidung zum Üben
ist günstig. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Jeder ist
herzlich willkommen!
Schwertübung in der Gruppe -
Anmeldung erforderlich
Übungsgruppe für Frauen
Termine für 2023: jeweils Dienstag - 07. Februar I 07. März I 18. April I 09. Mai I 22. August I 19. September I
17. Oktober I
14. November
Uhrzeit: jeweils 17.30 - 19.00 Uhr
Kursgebühr: jeweils 15 €
Übungsgruppe für Männer
Termine für 2023: jeweils Montag - 20. März I 24. April I 15. Mai I 21. August I 18. September I 16. Oktober
Uhrzeit: jeweils 19.00 - 20.30 Uhr
Kursgebühr: jeweils 15 €
Weitere Termine für Übungsmöglichkeiten in der Gruppe auf Nachfrage.
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben. Wenn Sie sich für die Schwert-Übungs-Zeiten interessieren,
nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Ich beantworte gern Ihre Fragen und gebe Ihnen weitere Informationen.
Schwert-Übungs-Zeit im Park
Leipzig I Berlin I Dresden
Ort, Datum, Uhrzeit - bitte in der Praxis erfragen
Ich freue mich auf das gemeinsame Üben. Wenn Sie sich für die Schwert-Übungs-Zeit interessieren,
nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Ich beantworte gern Ihre Fragen und gebe Ihnen weitere Informationen.
Schwerttage
im Kloster Marienstern/ Mühlberg an der Elbe
Mit Achtsamkeit und Zuversicht den Alltag leben
06.-08. September 2024
Initiatische Schwertarbeit – Ein Weg zur inneren Weisheit
Sie sind an diesem Wochenende eingeladen inne zu halten, Kraft zu schöpfen und sich neu auszurichten.
Die Übungselemente dieser Tage ermöglichen die eigenen Quellen der Kraft und des Vertrauens wieder neu zu spüren. Meditative Schwertbewegungen, Übungen zur Leibwahrnehmung, Haraübungen, Stille-Zeit, Reflexion und Austausch wechseln sich als Übungselemente ab.
Wir werden den Schwertbewegungen nachspüren, die symbolhaft für die Dynamik und die Prozesse im Leben stehen:
den eigenen Stand prüfen – sich ordnen und ausrichten – die eigene Mitte wahrnehmen –
Klarheit wagen, im Tun wie im Lassen - die Weite meines Raumes spüren - einen Schnitt tun -
mir meiner Kraft bewusst werden – den eigenen Impulsen vertrauen
Im schlichten Üben und Ausrichten kann ein tiefer Kontakt zu uns selbst entstehen.
Aus diesem Kontakt mit uns selbst heraus kann es möglich werden,
das Leben und unsere Entwicklung Selbst-Bewusst
in die Hand zu nehmen.
Geübt wird mit japanischen Holzschwertern (Bokken), die zur Verfügung gestellt werden. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich. Bequeme und wetterfeste Kleidung ist für das Üben im Raum und in der Natur hilfreich.
Beginn:
Ende:
Freitag, 06.09.2024 - 17:00
Uhr Sonntag, 08.09.2024 - 13:00
Uhr
Kosten:
Kursgebühr/ Übernachtung/
Vollpension Einzelzimmer 235 € I Doppelzimmer 210 €
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Kloster Marienstern / Mühlberg an der Elbe
Telefon 035342 879270 | Mail info@kloster-marienstern.de
Katharina Leis
Hölderlinstr 11A, 09114 Chemnitz
Telefon: 0371 / 49 390 52